"Das Tischtuch zerschneiden". Solche ein Sprichwort fällt mir ein, wenn ich für die heute nachmittag stattfindenden Tonarbeiten einer Mädchengruppe Tischdecken und Bettlaken zerschneide. Das sind ideale Unterlagen und wir bekommen im Verein GottSeiDank immer reichlich Spenden an alten Tüchern.
Nebenbei werden die nicht nur zerschnitten, sondern auch als Leinwände, Bildergrund und Kostüme genutzt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Heute wurden von mir also Tischschoner gefertigt.
Für ein Arbeitswochenende der Mitarbeiter hatte ich heute die Aufgabenstellung: "Wir wollen ein riesiges Puzzle von unserem Logo haben, daß in seinen Einzelteilen von den Mitarbeitern erst erarbeitet wird und dann zusammengefügt und ergänzt wird."
Also baute ich zunächst ein Modell aus altem DinA5-Papier und das hatte schon eine ansehnliche Größe von knapp einem Meter im Quadrat. Da das spätere Original dann auch noch aus 5 Metern Entfernung deutlich sicht- und lesbar sein soll, werde ich dann morgen entsprechenden Karton in DinA2 besorgen und mit dem Puzzleschneiden beginnen.
Vermutlich ist das ganze Logo dann aus 20 Teilen Karton zusammengefügt und gut 4 Meter im Quadrat :))
Sowas finde ich grandios und lustig. Ich bin der 1-Euro-Job-Kreativling 🙂