4. Internettes Treffen am 30.08.2009 in Dortmund

Nun ist alles in hoffentlich trockenen Tüchern.

Das 4. Internette Treffen findet am 30.08.2009 erneut im Westfalenpark zu Dortmund statt. Als besonderes Highlight bietet der Park diesmal die lebendige Ausstellung „Shona im Park“ an, wo es sicherlich ganz viel zu fotografieren und besichtigen gibt.

Wie auch beim ersten Treffen bereits wollen wir uns am Fuße des deutlich sichtbaren Florianturms (Fernsehturm am Rande des Parks, aber schon drinnen) sammeln. Treffpunkt ist in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Ich selbst nehme meine Organisatorenpflicht ernst und bin natürlich schon gegen 10.00 Uhr vor Ort und langweile mich, bis die ersten Teilnehmer eintreffen.

Die Anreise für Fußgänger und Bahnfahrer gestaltet sich recht einfach. Ihr nehmt einen beliebigen Zug bis Dortmund Hauptbahnhof. Von dort geht Ihr der Ausschilderung Richtung U-Bahn in den Keller und wendet Euch nach links zur U45 Richtung „Westfalenhallen“ oder der U49 Richtung „DO-Hacheney“. Die Fahrtzeit beträgt 7 Minuten, Ausstieg ist die Haltestelle „Westfalenpark“. Am Bahnsteig werdet Ihr durch das Zeichen eines bunten Fernsehturms an die Oberfläche geführt und geht dann in Richtung des nächsten Eingangs zum Park. Meist führt der Weg vom Bahnsteig entgegen der Fahrtrichtung, Treppen rauf, dann links und Ihr seid nach wenigen Metern am Eingang.

Autofahrer ohne Navigationsgerät finden die Route z.B. über Google Maps, indem sie als Ziel „Dortmund, An der Buschmühle“ eingeben.

Autofahrer mit Navi geben ebenfalls „44139 Dortmund, An der Buschmühle“ ein und werden zum Parkplatz geführt. Die Parkplätze sind u.U. kostenpflichtig, jedoch nahezu immer ausreichend vorhanden.

Auch wenn Ihr einen anderen Parkplatz nutzt, finden sich rund um den Park mehr als genug Parkplätze, an denen sich auch Eingänge in den Park befinden. Von jedem Eingang aus geht es Richtung Fernsehturm und damit zum Treffpunkt.

Der Eintritt in den Park beträgt allein 2,00 €, mit Turmauffahrt (die sich lohnt) 3,50 €.

Es besteht auch bei Regen (da haben wir Erfahrungen *g*) genügend Unterstellmöglichkeiten und es gibt genügend Toiletten und Gastronomie im Park, deren Preise verträglich anzusiedeln sind. Selbstverständlich darf Mitgebrachtes während des Parkbummelns und Treffens verzehrt werden. Gern haben wir auch erlebt, daß der eine oder andere künstlerisch begabte Mensch eine Kostprobe seiner Kreativität zum Besten gibt.

Im Park sind Hunde angeleint erlaubt und der Park ist mit kleinen Einschränkungen behindertengerecht und für Rollstuhlfahrer ausgestattet und nutzbar!

Nochmals sei betont, daß für dieses Treffen keine Anmeldung erforderlich ist. Dennoch nehme ich gern Meldungen an die Mailadresse „cekado ät tagesblog Punkt de“ entgegen, um ggf. einen riesigen Tisch in einem der Restaurants zu reservieren. Außerdem weiß ich, daß beim Warten auf die Anderen immer gefragt wird, wer eigentlich noch kommen wollte 😉

Wenn Du also schon immer mal die Menschen hinter der einen oder Website kennenlernen wolltest, dann ist hier am 30.08.2009 DIE Gelegenheit dazu. Es gibt kein festes Programm, alles wird sich finden, denn meist bummelt man sich unterhaltend so durch die Landschaft und nutzt einfach die Gelegenheit zum Kennenlernen und Gedankenaustausch.

Ich bitte nun um rege Verbreitung im Internet und nutzt dazu bitte diesen Beitrag, den Ihr gern verlinken dürft. Die Url dazu steht oben rechts in der Laufschrift und natürlich mit Rechtsklick auf die Beitragsüberschrift zur Verfügung. Ich freue mich sehr auf möglichst viele bekannte und neue Gesichter!

6 Gedanken zu „4. Internettes Treffen am 30.08.2009 in Dortmund“

  1. Woher soll ich denn so schnell noch Zuwachs kriegen *grübel*

    Übrigens: Du kommst zu zweit, Viola kommt zu zweit, dann seid Ihr schon 4, oder?

    Ach ja, dass funktioniert bei uns ja genauso! Wir zwei sind dann also auch zu viert :kopfklatsch:

    Oder …???

  2. Dass wir zu zweit kommen, weißt Du ja schon!
    Klasse, das mit der Ausstellung.
    Wir freuen uns schon auf das Treffen 😀
    Liebe Grüße,
    Edith T.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert