Da läuft er wieder

Für diesen (oder schreibt man dieses?) Blog ist er wieder still und heimlich angelaufen, der inzwischen 13. Akustische Weihnachtskalender.

Wieder war es fast zur letzten Stunde etwas dramatisch, ihn wieder zu füllen. Und dann kamen noch so schnell die Beiträge herein, dass ich sogar schon welche für 2025 zurückhalten musste. Natürlich im Einvernehmen mit den betroffenen Künstlern.

Die Werbung außerhalb Facebooks fällt mir noch immer schwer, auch wenn ich dieses Mal sogar einen Beitrag für die Onlineversion des hiesigen Werbeblatts veröffentlichen konnte. Natürlich ohne den erhofften Erfolg. Offenbar bestätigt sich meine schon langjährige Erkenntnis, dass die Printmedien nur noch von alten Leute gelesen werden und diese wiederum nicht ins Internet schauen. Außerdem sind die die Redaktionen der Zeitungen inzwischen so weit weg von der regionalen Basis, dass sie einfach keine Lust und Zeit mehr haben, außerhalb der Skandal-, Unfall- und sonstigen Katastrophenereignisse zu berichten.

Doch egal wie, der Podcast-Kalender, wie man ihn heute nennen würde, ist wieder angelaufen, bekommt seine Kommentare und ich freue mich über die gestrigen Besucherzahlen, die im Laufe der Woche weiter steigen werden. Als alter Statistikfreund würde ich fast in Versuchung geraten, eine Excel-Tabelle aus den Zahlen zu basteln, beherrsche mich jedoch schwer.

Und wer jetzt Lust auf vorweihnachtliches Zuhören hat, klicke HIER. Viel Spaß!

Akustischer Weihnachtskalender 2024

Beiträge gesucht!

Es fehlen für den 13. Hörkalender noch 9 Beiträge und es sind nur noch 2 Tage bis zum Einsendeschluss!

Es sieht bis jetzt also so aus, als dass zum ersten Mal in der Geschichte des Weihnachtskalenders die Wochenenden leer bleiben müssen!

Bitte motiviert also, teilt und geht in Euch, damit auch in diesem Jahr wieder hinter jedem der 24 Türchen ein Gedicht oder eine Geschichte zu hören ist.

Alle Informationen gibt es nach wie vor unter https://www.erbsenprinz.de zu lesen. Einsendeschluss ist der 26.11.2024 um 24.00 Uhr.

Akustischer Weihnachtskalender 2024

In 10 Tagen ist der Einsendeschluss für den schon 13. Adventskalender zum Anhören mit den schönsten Geschichten und Gedichten, die zu einem großen Teil dann auch ihre Premiere feiern. Es fehlen aktuell noch 11 Beiträge bis zum vollen Kalender mit 24 Türchen.

Mitmachen kann jeder Mensch, der einen eigenen Text geschrieben und gesprochen bzw. sprechen lassen hat. Es dürfen Berichte, Erzählungen, Geschichten, Gedichte und Hörspiele eingesandt werden.

Der Podcastkalender ist komplett kostenlos, frei von Werbung außerhalb einem Hinweis auf die jeweilige Autoren-/Autorinnen-Website und einem Herzensprojekt der einsendenden Person. Der Hörkalender wird seit nun 13 Jahren vollständig von mir allein programmiert und finanziert.

Alle wichtigen Informationen zum Mitmachen, technische Tipps und natürlich auch die vergangenen 12 Kalender gibt es hier zu finden: https://www.erbsenprinz.de .

13. Hörkalender 2024

Traditionell weise ich nun an diesem Tag darauf hin, dass es den nunmehr 13. Podcast-Hör-Kalender des Erbsenprinzen geben wird und der Einsendeschluss für die Beiträge immer näher rückt.

Es fehlen für den vollständigen Kalender in diesem Jahr noch 22 Beiträge. Alle Informationen zum „Was“, „Wie“ und „Wer“ gibt es hier nachzulesen:
https://www.erbsenprinz.de

Bald ist wieder Weihnachten

Da nun in 10 Monaten „plötzlich und unerwartet“ wieder Heiligabend ist:

An diesem Tag im Jahre 2024 endet zum 12. Mal der „Akustische Weihnachtskalender“ des Erbsenprinzen. Jener unnachahmbare, wundervolle und noch immer anhörbare Podcast-Kalender zur Weihnachtszeit sucht schon jetzt wieder Mitmachende.

Also dann, Schwuppdiwupp die Bienenfee, ran an die Tasten und das Mikrofon und mitgemacht!

Alle Informationen gibt es wie immer HIER -> https://www.erbsenprinz.de

Weihnachtskalenderzahlen

Kurz vor dem Start des 12. Podcast-Weihnachtskalenders, wie man ihn heutzutage nennen würde, gibt es ein paar Zahlen.

Der Kalender hatte in den letzten 12 Monaten knapp 118.00 Besucher zu verzeichnen. Er besteht aus 320 Beiträgen mit nicht ganz 3.000 Kommentaren der Zuhörenden. Würde man alle Beiträge hintereinander hören wollen, dann wäre eine Investition von mehr als 34 Stunden nötig. Das entspricht einer CD-Sammlung von 30 CDs oder einem Spaziergang von rund 170 Kilometern in gemütlicher Gehweise. Beim Autofahren gehört, könnten gut unterhalten dann auch mal mehr als 2.000 Kilometer weihnachtlich untermalt zurückgelegt werden. Also eine weihnachtliche Reise an das Nordkap zum Weihnachtsmann, wäre durchaus möglich, während der Weihnachtskalender gehört würde.

Nun, es fehlen aktuell noch 6 Beiträge, damit der diesjährige Kalender voll wird. Gehen diese nicht ein, würde es an den Wochenenden nichts Neues zu hören geben und das wäre doch schade.

Alle Informationen zum Mitmachen und natürlich ab dem 01.12.2023 um 0.01 Uhr das erste Türchen gibt es hier:

https://www.erbsenprinz.de