Das Überlebenspaket für Alte-Leute-Reisen

Schatz und ich stellten wieder einmal auf unserer letzten Reise fest, daß wir nunmehr langsam in das Alter kommen, wo wir ein „Survival-Pack“, also ein „Überlebenspaket“ für olle Lüüt wie uns benötigen.

Während der Fahrt stellten wir nämlich zu unser beider Entsetzen fest, daß wir unsere Bücher für das entspannte Zwischendurchlesen vergessen hatten. „Sowas muß eigentlich dringend ins Auto“ war die einhellige Meinung. Die mobile Billig-Kaffeemaschine (Sonderverkauf 5,00 DM) samt Kaffeebecher von Ikea (Sonderverkauf für 0,50 € pro Stück) und Kaffeefiltern, Kaffee im Beutel und einem Löffel, war ohnehin schon im Gepäck. Denn trotz Frühstücksbuchung möchten wir eben gern im Urlaub, sei er auch noch so kurz, gern morgens einen Kaffee im Bett genießen.

Reisebesteck, zusammenklappbar und für zwei Personen, haben wir auch schon. Für sommerliches Grillen unterwegs gibt es den mobilen Gasgrill, fehlt nur noch der Wasserbehälter zum Handewaschen.

Auf dem Weg in die Unterkunft stellten wir dann fest, daß wir doch gern so zum Abschluß des Abends ein Glas Wein getrunken hätten. Was natürlich fehlte, waren die Weingläser und ein Korkenzieher. Also mußten wir auf Plastikbecher zurück greifen, die wir mit dem Wein mit Schraubverschluß erwerben konnten. Vier Becher für 1 € gehören nun ebenfalls ins Paket.

Sollte ich erwähnen, daß ich immer eine Rolle Klopapier im Koffer mitführe? Schließlich weiß mann ja nie, ob das vorhandene Papier reicht. Selbstverständlich gibt es gegen den Ekel auch Toilettensitze aus Papier im Handgepäck, einzeln verpacktes feuchtes Klopapier und Desinfektionstücher in der Kulturtasche zu bewundern.

Bislang hatten wir noch keinen direkten Bedarf für Kugelschreiber, Briefmarken und ähnliches Büromaterial, doch oft genug haben wir schon den Postkartendrucker mit dabei gehabt. Aber der ist nicht überlebenswichtig.

Im Grunde sind das, bis auf die kleine Kaffeemaschine, alles sehr klein verstaubare Dinge, die wenig Platz wegnehmen, den Komfort jedoch ungemein erhöhen. Wir machen es uns damit schon so richtig gemütlich und freuen uns immer wieder, wenn dann liebe Gewohnheiten auch im Urlaub nicht aufgegeben werden müssen.

Ich denke jetzt nur über ein kleines Täschchen nach, wo all die kleinen und wichtigen Dinge drin verstaut sind. Eben das Survival-Pack für uns Fast-Senioren. Bei Reisebedarf einfach mitnehmen 😉

4 Gedanken zu „Das Überlebenspaket für Alte-Leute-Reisen“

  1. Hihi, den bräuchten wir manchmal sowieso. Aber das sind doch alles nur Kleinigkeiten, die in die hübschen Auto-Kofferraumverstecke passen 😉

  2. Kopfkissen!!! Richtig, da war ja noch was 😉

    Und Schatz braucht unbedingt noch eigene Bettwäsche für den Notfall, denn irgendwie macht sich überall diese Seersucker-Bettwäsche breit, auf die sie höchst allergisch reagiert.

  3. Wie ist es mit den Kopfkissen?

    Also ich muss immer mein Kopfkissen mitnehmen, da ich mit den anderen nicht schlafen kann. 🙂

    Gehöre auch schon zu de olle Lüüd. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert