Der Griff

Der Griff nach dem Schlafsack ging vorhin ins Leere. Ich hätte gern den neuen Schlafsack mitgenommen und grübelte nun, wo er denn sein könne.

Worauf ich zunächst nicht gekommen bin, war die Tatsache, daß ich ihn (wegen dauerndem Nichtgebrauchs) in einen Schrank deutlich unterhalb meiner Sichtgrenze verstaut hatte. Den alten Schlafsack hingegen, den ich niemals brauche und nur dem Kinde für wilde Übernachtungen mitgebe, habe ich sofort gefunden. Er lag im Wäscheschrank.

Jetzt stelle ich mir vor, wie ich alle Leute um mich herum wildmachen kann, wenn ich etwas Wichtiges suche. Ich werde ganz sicher etwas vergessen. Etwas Wichtiges. Vermutlich das Geld oder mein Handy. Oder Beides.

Meine Güte, je älter ich werde, desto aufgeregter werde ich bei Reisen. Ich weiß seit Tagen nicht mehr, wo all die Gedanken hin sind, die in diesem Schädel hin- und herbrummen. Am schlimmsten sind die Gedanken, die ich mir für andere Menschen mache und die ich garnicht haben sollte. Das führt zu Fehlhandlungen und völlig falschem Tun. Wie gut, daß ich so schlau bin, das wenigstens hinterher zu erkennen. Wenn ich noch schlauer wäre (oder emotional intelligent), dann könnte ich daraus sogar lernen. Was aber nicht funktioniert, wenn ich mit dem Kopf bis über die Haarspitzen im Chaos stecke. Was wiederum keine Entschuldigung ist und sein soll.

Daraus folgt dann der Merkspruch für das gedankliche Brett vorm Kopf:

https://www.tages-blog.de/wp-content/uploads/2021/04/gedankenlosigkeit.jpg|Merkspruch zur Gedankenlosigkeit >

Was wiederum erheblich besser lesbar wird, wenn man auf das Bild klickt.

Ich hatte mir noch viel mehr von der Seele geschrieben, doch das habe ich jetzt gelöscht. Es muß auch mal gut sein.

Eigentlich sollte ich mich heute Abend noch einmal gründlich besaufen. Allein die Vernunft und der Wunsch nach einem schönen Abend hindert mich daran. Mir würde es morgen früh nämlich dann richtig dreckig gehen.

Ich will nicht mehr morgen verreisen. Und ich will morgen verreisen. Kann das jemand verstehen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert