Des Rätsels Lösung – Die Pyramide

Letzten Montag fragten Schatz und ich nach der Bedeutung und dem Ort dieser Pyramide, sowie nach der kulinarischen Köstlichkeit, die damit im Zusammenhang steht:

Rätselbild ></p>
<p align="left">Das Bauwerk ist die Wasserpyramide, ein sog. Tumulus, im Landschaftspark von Branitz bei Cottbus. </p>
<p>Es ist die Grabstätte von Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau, der sich in dieser selbst entworfenen Pyramide seines Parks bestatten ließ. Damals war die Einäscherung von Toten aus religiösen Gründen untersagt und so verfügte Fürst Pückler, daß sein Herz in Schwefelsäure aufgelöst werden solle und sein Körper auf Ätzkali, Ätznatron und Ätzkalk gelagert werden müsse.</p>
<p></p>
<p align="center"><%image(raetsel3a.jpg

All denen, die mitgemacht und leider nicht gewonnen haben, würde ich gern das nächste Rätsel wärmstens an Herz legen. Das ist eine echt harte Nuß und ich befürchte, es kommt keine richtige Lösung zustande. Also zählen dann die Kommentare 😉

Denn mal ran an die Nuß!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert