… von Schatz gibt es HIER nachzulesen.
Bei den heute im Radio gehörten „jubeltrubelglücklichsein“-Geschichten tut es gut, auch mal die andere, die realistische und alltägliche Seite zu erfahren.
Ich weiß nicht, was ich zu diesem Zeitpunkt grad getan hatte. Eines ist mir jedoch stark in Erinnerung geblieben: Die Angst vor einem Schuß aus Unsicherheit und vielen Toten an der Grenze. Und die Beinahe-Gewissheit, daß es nicht sein kann, daß diese Grenze ohne einen massiven Widerstand der DDR-Obrigkeit geöffnet wird.
Ich hatte ernsthaft die Gedanken, daß alle Versprechungen aus Russland plötzlich durch das Anrollen von Panzern zunichte gemacht würden.
Es hat sich alles friedlich entwickelt.
Wenn jetzt, nach 20 Jahren, vielleicht auch endlich mal die Eigentumsverhältnisse unendlich vieler Häuser und Grundstücke geklärt werden könnten, wäre es „drüben“ endlich auch geschafft. Neben vielen anderen kleinen Baustellen noch …
Oh ja, das Volk will meckern und schlecht reden. Um dann "Liebe, Lust und Leidenschaft" nicht live, sondern im TV zu erleben. Nachzuerleben.
Tja, wir hätten auch in der Ostslowakei noch Grundstücke, und auch ein Haus….(enteignet) aber auch auf die Rente hat mein Mann verzichtet…. Weil am Ende gibt es nur Ärger und es kommt nichts oder fast nichts dabei heraus… Wir lebten heute und nicht gestern….
glg Brigida
Das Schweizer Fernsehen hat heute morgen wohl die beste Reportage gezeigt, die ich je gesehen habe.
Ja lieber CeCaDo, du weisst doch, der Mensch braucht doch nur Brot und Spiele…welch ein Jammer…
GLG Brigida