… führen zu seltsamen Ergebnissen beim Hosenkauf.
Ich habe zur Zeit in Jeans und ähnlichen Dingen die Größe 40 x 34. 34 ist die Länge. Theoretisch. In deutscher Größe wäre das die 56. Die passt aber nicht, egal, was auf den vielen Tafeln und Schildern steht.
40er Weite passt mal und manchmal eben nicht. Bei den Weiten gibt es trotz gleicher Beschilderung Unterschiede von bis zu 5 Zentimetern. Das ist genau der Unterschied zwischen "Nicht zukriegen" und "Ausziehen können, ohne den Knopf zu öffnen".
Bei der 34er Länge hatte ich soeben bei fünf Hosen auch fünf verschiedene Längen. Insgesamt 15 (!) Zentimeter Unterschied in der Beinlänge gab es zwischen der kürzesten 34er und der längsten.
Sinnigerweise passten keine der 32er Hosen und 36er Längen sind sowieso illusorisch zu suchen.
Ich bin für eine weltweite Norm der Größen und eine Ächtung der Qualitätsbeauftragten der Hosenindustrie. Man sollte Euch in diese Hosen stopfen und zum gespött der Leute herumlaufen lassen.
P.S.: Ich habe zwei passende Hosen gefunden. Natürlich in 40 x 34. Eine etwas enger und eine dafür länger.