… erlebt am 11.03.09 im Harz, der Heimat von Hexen, die nicht nur die Landschaft verzaubern 🙂
Um 7.25 Uhr war die Umgebung bezuckert und die Sonne sorgte für die richtige Beleuchtung. Die richtige Kulisse um auf den Spuren der sagenhaften Hexen zu wandeln.
In eine Sagenwelt kann man natürlich nur mit einer hübschen Gipfelstürmerin der dampfenden Art
Trotz starker Bewölkung und Fensterscheibe waren die Aussichten gut
Ich bin 175 cm hoch. Und ich war völlig sprachlos. Ich habe noch nie im Leben so viel Schnee gesehen. Die Wolken waren so dicht, der Schnee so hoch, die Welt so still, nur den Wind könnte man jaulen hören.
Mein erster Eindruck war, so, dass ich sagte, ich weiss nicht, wo der Schnee aufhört und die Wolken anfangen.
Zauberhafte Welt oder Naturschauspiel – die Frage stellt sich nicht, denn scheinbar hat Gevatter Frost den Fernmeldemast in ein Brautkleid gehüllt um ihn mit der Winterlandschaft zu vermählen.
https://www.tages-blog.de/wp-content/uploads/2021/04/20090314-G.jpg|Hinweisschild im Zwergenland >
Alle Bewohner des Berges sind zur Hochzeit geladen. Zu denen gehören auch die Zwerge – oder warum sollten sonst die Hinweisschilder und Wegweiser so niedrig angebracht sein? :-))
Mangelnde Vegetation macht erfinderisch – so gibt es als Brautstrauss Eiskristalle am Stiel Geländer in Windrichtung gewachsen
Das Gasthaus zur Schneewehe fanden wir unter Selbiger * gg *, dort konnte man abwarten und Tee trinken und die vom Knipsen angefrorenen Finger wieder aufwärmen. Und dann zurück zum Brockenbahnhof ……
……UPPS * gg *
….unser Gleis war natürlich freigebaggert, ja, gebaggert. Da gab es einen Mann, der hat Stunde um Stunde nur Gleise frei gebaggert.
Natürlich habe ich keine einzige Hexe da oben entdeckt (ausser mich selber). Das lag sicher an der dichten Bewölkung, aber Spuren des Zaubers, die sieht man auch hier unten noch – und ich, ich bin sogar völlig verzaubert und werde auf jeden Fall diese Reise wiederholen…..vielleicht dann, wenn dort oben die Krokusse blühen 🙂 🙂
Klick auf die Bilder zeigt sie größer!