Erdbeben

Wer glaubt, dass Erdbeben selten sind und in Deutschland nicht oder kaum vorkommen, dem empfehle ich zwei Webseiten, die ständig aktualisiert werden.

Weltweite Beben aktuell HIER (GFZ Potsdam)

Deutsche Beben aktuell HIER (Uni Köln)

Daraus mag jeder selbst seine Schlüsse über die Wahrscheinlichkeit von Erdbeben ziehen. Unsere AKWs sind noch nie erdbebensicher gebaut worden. Geschweige denn anschlagssicher.

4 Gedanken zu „Erdbeben“

  1. also das ist doch ansich allgemeinbildung(d-land-erdbeben).
    das hat mein kind in der 5 klasse erdkunde behandelt.
    genau so wie die vulkane…ja auch die gibts noch *gg*
    hier kann man schön nachsehen wo es gerade wackelt.d-land taucht auch ab und an auf
    http://www.emsc-csem.org/Ea

  2. Es dauert 20 Jahre bis ein Atomkraftwerk gänzlich abgebaut ist. Für die Brennstäbe gibt es bislang weltweit keine einzige Endlagerstätte. Auch die bisher vorhandenen Zwischenlager sind derzeit alle als unsicher für eine längere Lagerung als 10 Jahre eingestuft.

    Es gibt nach menschlichem Ermessen bisher nur die eine mögliche Lösung: Die Brennstäbe ins All schießen. Risiko: Der radioaktive Fallout beim Absturz einer Rakete noch innerhalb der Athmosphäre.

  3. na prima! Fast alle in meiner näheren Umgebung. Ich wohne 3 km von Remagen entfernt.
    Münstermaifeld, Polch, Plaidt alles dicht bei… So viel zum AKW Mühlheim-Kärlich… (ist zwar vom Netz, aber keiner in meiner Umgebung kann sich erinnern, dass Castor Tranporte die Brennstäbe abgeholt hätten…….)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert