Neue Verschwörungstheorie:
Je dringender eine Paketsendung erwartet wird und je mehr der Versender einen schnellen Versand verspricht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Paket erst im Paketzentrum und dann im Auto des Paketboten tagelang in dunklen Ecken gelagert wird. Um am Ende als nicht zustellbar an den Versender zurückgesandt zu werden.
Daraus folgt die weitere Verschwörungstheorie:
Je mehr der Paketdienst mit dem Paket herumspielt, desto langsamer erfolgt die Erstattung des vorher bezahlten Rechnungsbetrages durch den Versender.
Daraus folgt die Frage: Darf man Zusteller verhauen und gilt dieses als Affekthandlung?