Was haben mein Kind und meine Katzen gemeinsam?
Das Ignorantentum!
Das Kind:
Wir haben geschnittenes Brot. Das wird Scheibe für Scheibe aufgegessen. Das Brot wird aufgegessen, bis auf die letzte Scheibe. Die bleibt liegen. Seltsamerweise vermindert sich jetzt sämtlicher Brotbelag im Kühlschrank weiterhin. Nur die letzte Scheibe Brot bleibt liegen. Wenn ich auf die Verpflichtung des Essens von Brotbelag MIT Brot hinweise, bekomme ich zu hören "Es ist ja kein Brot da!"
Ich erzähle jetzt bewußt nichts über meine Lösungsansätze und -handlungen.
Die Katzen:
Trockenfutter in den Napf. Viecher stürzen sich darauf und hauen sich die Plautze voll, bis sie viereckig sind. Es bleibt ein Rest. Lustlos wird Stunden später daran rumgeknabbert. Der jetzt verbleibende Rest besteht aus 3 ganzen Stückchen und vielen Krümeln. Katzenviecher maulen mich an und verschmähen bedingungslos die drei ganzen Stücke. Ich kann die Stücke im Napf hin- und herschieben, kann sie rausnehmen und wieder reinlegen, sie werden ignoriert. Es ist also auch hier "kein Brot da!".
Irgendwas haben also Kinder und Katzen gemeinsam. Und das Fell ist es bestimmt nicht. Fällt Euch noch mehr Gemeinsames ein?