Im Wechselbad

Im Wechselbad ist es wohl nur draußen. Aber ich habe zum Kurzeinkauf eine trockene Phase erwischt und konnte sogar noch einen fiesen Brief für die JobAgentur in die Briefkasten des Bürgerbüros werfen und mein Altglas entsorgen. Die dann auch übliche Altpapier-Entsorgung ist ausgefallen, weil wir seit knapp 14 Tagen Papiertonnen haben. Wobei ich mir sicher bin, daß folgende Dinge geschehen werden:

Momentan wird Altpapier hoch vergütet. Das war früher anders. Bislang hatten wir auf allen größeren Plätzen große Container, die von einer privaten Firma geleert wurden, die dann auch das Geld für das Altpapier bekam. Danach stiegen die Rohstoffpreise und die Vergütung für Altpapier kletterte in die Höhe. Prompt übernahm ein Wirtschaftsbetrieb der Stadt die Altpapierentsorgung und stellte eigene Container an den bisherigen Standorten auf. Die private Firma war raus aus dem Geschäft.

Jetzt wurden, um so richtig abzusahnen, für jedes Haus jeweils eine Papiertonne angeliefert und eine monatliche Leerung angekündigt. Die bisherigen Sammelcontainer sollen stehen bleiben. Die Papiertonnen selbst werden kostenlos entleert und sollen die Müllgebühren niedrig halten.

Ich bin mir sicher, daß in recht kurzer Zeit die öffentlichen Papiercontainer entfernt werden, weil sich die abgegebene Menge dort "nicht mehr lohnt". Anschließend, nach nicht allzu langer Zeit, wird die Abholung der Papiertonnen in den Haushalten ebenfalls gebührenpflichtig, weil "der wirtschaftliche Aufwand die Einnahmen überschreitet". Ich gebe der Gebührenfreiheit für die Entsorgung von Altpapier noch ein knappes Jahr. Schließlich ist der Bürger ja noch melkfähig.

Wie komme ich jetzt zurück auf das Wechselbad? Naja, grad scheint wieder mal die Sonne. Hübsch sieht es draußen aus. Und Schatz hat jetzt Feierabend und wird beim Heimradeln nicht nass.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert