Kein TamTam

Ich wurde gefragt, warum ich von Buch zu Buch immer weniger TamTam mache. Also immer weniger die Werbetrommel hier im Blog rühre. Immerhin wäre es ja auch schon eine Weile sehr still um die beiden ersten Bücher geworden.

Nun ja, ich habe schlicht und einfach festgestellt, dass niemand wegen meiner Werbung auf die entsprechenden Buttons klickt und eines der Bücher kauft. Sie verkaufen sich zwar irgendwie doch, aber eben nicht aus dem Blog heraus. Also belasse ich es bei einer kleinen Ankündigung, ab und an einer Erwähnung nebenher in einem Artikel und ansonsten bei den hübsch bebilderten Links in der rechten Seitenspalte.

Ab und an verlose ich mal eines oder verschenke es und damit ist es auch getan. Natürlich sollte ich die sozialen Projekte schärfer bewerben, schließlich steht da ein gemeinnütziger Zweck hinter. Wenn aber keiner aus dem Beitrag heraus kauft, kann ich mir das sparen und andere Wege suchen. Es gibt genug andere Blogs, die in jedem zweiten Beitrag auf ihr Buch hinweisen und das nervt mich als Leser ganz schön.

Wer also aufmerksam den Blog liest und ab und an auch mal zur Seite schaut, der wird dort viel Neues entdecken. Neue Projekte, aktuelle Seitenzahlen in laufenden Projekten und auch neue Links auf frisch gefundene Blogs. Es lohnt sich eben, nicht nur immer den oben stehenden Beitrag zu lesen.

In Kürze wird also rechts mein Buch Nr. 5 zu sehen sein. Ein Leitfaden für Autoren, also ohnehin ein Fachbuch für eine eingeschränkte Personen- und Interessengruppe. Locker geschrieben, hübsch aufgebaut und mit etwas mehr als 140 Seiten deutlich unter 10 €. Natürlich auch wieder haarscharf an der Kein-Profit-Grenze kalkuliert. Ich muss ja nicht reich werden, mir reicht berühmt.

Sollte ich also Interesse daran geweckt haben, Bücher von mir zu erwerben, dann klickt auf die entsprechenden Amazon-Links, denn dort sind sie vorrätig und kommen versandkostenfrei zu Euch. Sie sind auch dann vorrätig, wenn bei Amazon steht, dass sie es nicht sind. Das passiert öfter mal, um Kundenbestellungen zu beschleunigen oder warum auch immer.

Rezensionsexemplare vergebe ich nicht mehr, nachdem von fünf anfordernden Blogs lediglich einer wirklich berichtet hat. Ich denke, daran lag es auch, dass mein Verlag das Anforderungssystem verschärft hat. Aber das nur am Rande.

Also, kein TamTam, sondern ein Hinweis in eigener Sache und ich kann die produzierten Sachen nur empfehlen. Mir haben sie Spaß gemacht und den Leuten auf den Lesungen auch.

Isch habbe fertisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert