Kurz vor knapp

Ich gehe bei alten PCs hinterher gern auch allen anderen Ursachen auf den Grund. Bei diesem PC gab es während des Betriebes einen merkwürdigen Geruch und laute Geräusche aus dem Netzteil. Also habe ich dem Besitzer sofort auch ein neues Netzteil vorgeschlagen. Sicherheitshalber.

Und so sah das Netzteil dann von innen aus, als ich es geöffnet hatte:

https://www.tages-blog.de/wp-content/uploads/2021/04/staub.jpg|Staub im Netzteil eines PC >

Wer es gern größer betrachten möchte, der klicke bitte auf das Bild. Leider gibt meine Kamera nicht so ganz die Schärfe her, die ich gern hätte. Ich vermute jedoch, daß es nicht mehr allzu lange gedauert hätte, bis das Netzteil entweder ausgefallen oder aufgebrannt wäre.

Auf jeden Fall werde ich aus diesem Teil keine Uhr mehr bauen. :))

Nachtrag: Übrigens hat Staub im Netzteil nichts mit mangelnder Sauberkeit und Pflege zu tun. Der wird tatsächlich angezogen und festgehalten. Dagegen hilft nur bedingt behutsames Aussaugen durch die Lüftungsschlitze, wenn man den PC vom Stromnetz, Netzwerk und Monitor getrennt hat.

Nicht immer geht eine solche Saugerei gut, ich habe mir beim Aussaugen selbst schon ein Netzteil kurzgeschlossen. Im Grunde wäre ein Ausbau, das Öffnen und dann Aussaugen besser. Doch das führt zum Verlust der elektrischen Sicherheit und der Gewährleistung oder Garantie.

Der Austausch eines Netzteils ist übrigens recht einfach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert