Ich hatte nichts mehr zu lesen. Ich meine, so lesen auf dem Sofa. Nicht am Rechner. Da lese ich nur extrem schnell und sozusagen dienstlich. Für das gemütliche Lesen auf dem Sofa brauche ich eben immer ein Buch. Und genau die waren alle ausgelesen.
Nun weiß ich ja, daß in Kürze im Verlag zwei wunderbare Science Fiction erscheinen und auf die wollte ich mich freuen. Weit über 1000 Seiten neuer Zukunftsroman, herrlich.
Und was mache ich in der Zwischenzeit? Ein schon gelesenes Buch nochmals lesen? Das wäre eine notwendige Alternative gewesen, wenn nicht Schatz grad eines ihrer Weihnachtsgeschenke beendet hätte.
Nun lese ich, männlich und 48 Jahre alt, "Tintenherz" als Notlösung. Und was soll ich sagen, das lässt sich auf den schon gelesenen ersten 100 Seiten richtig gut an. Ich bin sehr zufrieden und die Wartezeit bis zum Erscheinen von "Getrennte Welten" und "Teil des Experiments" ist wunderbar überbrückt.
Auf jeden Fall geht Tintenherz morgen mit auf die Reise Richtung Hannover. Auch wenn ich dann nur im Zug lese, werden mich die jeweils 3 1/2 Stunden Fahrt wohl doch ziemlich weit bringen. Lesetechnisch, meine ich 🙂