Ein unschlagbares Angebot

Da ich nach unserem Umzug im vorletzten Jahr leider völlig „entklemmbausteint“ bin, biete ich geneigten Menschen an, für sie ihre eingekauften Klemmbausteinobjekte zu bauen. Natürlich kostenlos und nur aus Spaß.

So könnte ich mir durchaus vorstellen, dass jemand gern diese Variante des Schlosses Neuschwanstein daheim platzieren möchte, sich jedoch vor dem Zusammenbau der 57.602 Bausteine scheut. Ich mache das dann sehr gern für diesen Menschen. 🙂

Schickt mir die Pakete gern zu, ich baue alles zusammen und Ihr bekommt es gebaut zurück. Das mache ich übrigens auch gern mit den Inhalten von Ü-Eiern, aber das nur nebenbei.

Bitte hier entlang für das angebotene Objekt des Tages: https://www.lesdiy.de/collections/gebiete-mit-mehr-als-10-000-teilen/products/moc-123380-germany-neuschwanstein-castle-klemmbausteine

Mein Wunsch für 2025

Mein Wunsch für 2025 ist es, in der Umgebung einige Klemmbaustein-Verrückte zu finden, die mit mir in irgendeinem leerstehenden Laden (dessen Eigentümer/in gern wieder mehr Leben als unbedingt viel Geld darin hätte) das ganze Jahr über eine Landschaft aufbauen, um sie dann in der Vorweihnachtszeit der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Strahlende Erwachsenen- und Kinderaugen, der Stolz bei der Präsentation und die verbreitete Freude ist mehr als jedes Geld wert.

Und es kämen die eingelagerten Bausteine aus Dachböden, Garagen und Kellern endlich mal wieder für eine rechtfertigende und sinnvolle Mission an Tageslicht.

Wer ist dabei?

Lego eingetroffen

Dem Wunsch der Enkelkinder folgend haben sich Oma und Opa heute auf den Weg ins Lager des Opas gemacht und das „kleine Lego“ abgeholt.

Das Lego ist da


Von oben nach unten sind zunächst 5 kleine Samla-Kisten mit farblich sortierten „die sind übrig“-Steinen auf 2 mittleren Samla-Kisten sortierten ebensolcher Steine zu sehen. Darunter folgen 2 mittlere Kisten mit einem wilden Durcheinander an aus zeitlich und lustmangelnden Gründen nicht farblich sortierter Steine. Wiederum darunter befindet sich die große Kiste mit den wunschgemäß gelieferten „Mädchenhäusern, Feuerwehr“ und anderen teilzerlegten Häusern.


Ganz unten ist noch eine große Spielkiste mit allerlei anderem Kram (ja, auch die Häkelschweine gibt es noch!), wie auch oben drauf die grüne Kiste mit anderem Spielgedöns.


Das alles parkt jetzt in der Kinderspielzeugecke hinter der Esszimmertür und wartet auf den ersten Einsatz.

Schauen wir nun mal, wie sich das Spiel entwickelt.

Morgen endet eine Ära

Morgen endet eine Ära.
Die LEGO Duplo-Ära der Enkelkinder hat ein jähes Ende gefunden. Denn der Enkelsohn (4) verlangt nach „kleinem Lego“ und die Enkeltochter (6) spielt am liebsten mit den „Mädchenhäusern, dem Schloss, dem Zwergenhaus, dem Hühnerstall und, und, und“.

Also sind die Kisten nun verkauft, werden morgen an andere Enkelkinder von anderen Großeltern übergeben und demnächst muss ich dann die Bestellung nach „Feuerwehrmann, Feuerwehrauto, Feuerwache, Feuerwehrboot, Mädchenhäusern, dem Schloss, dem Zwergenhaus, dem Hühnerstall und, und, und ..“ ausführen und die Kisten im auswärtigen Lager durchwühlen.

Ende der einen Ära, Beginn der nächsten. Mal schauen, wie lange.

Weihnachtseisenbahn

Phase 1 eine halbe Stunde nach Beginn des Aufbaus.

Phase 2. Der Kunstrasen ist ein gesät und prima angewachsen.

Phase 3. Stapeln und sortieren.

Phase 4. Ovalität im Doppelpack. Eine Forderung aus dem vergangenen Jahr wird umgesetzt.

Phase 5. Auspacken, auspacken, auspacken.

Phase 6 und Feierabend für heute. Sortieren, aufstellen und aufräumen.

Disney Castle build.

Das Schloss aus 4.080 Teilen ist dann in fleißiger Nebenherarbeit fertig geworden. Die Rückseite ist im ersten Kommentar zu sehen.

Das Schloss hat entzückende Details aus allerlei Märchen zu bieten und mehrere Schatztruhen verbergen Zauberbücher, die Haare von Rapante … äh … Rapunzel und auch mal das eine oder andere Juwel.

Merlins Zauberkammer mit Wischmöpsen und Eimern, Das Bett der Prinzessin auf der Erbse, die Kammer mit dem Spinnrad aus Dornröschen, ein Geheimversteck mit Schneewittchens Glassarg, der Spiegel der bösen Königin (mit Apfel) und viele kleine Entdeckungen mehr bietet dieser Bausatz aus alternativen Klemmbausteinen.35 cm tief, 56 cm breit und sagenhafte 75 cm hoch ist das Schloss mit seinen mehr als 4 kg Gewicht schon eine echte Bereicherung für die Kinder. Opa hat seine Arbeit getan und viel Spaß gehabt.