Es ist vollbracht. Ich bin am Samstag ganz offiziell selbst eine Straßenbahn gefahren. Ich hatte das Glück, sogar im Zwillingbetrieb zu fahren, also zwei Wagen aneinander gekoppelt zu bewegen.
Damit habe ich fast 80 Tonnen auf den Schienen bewegt und das alles nur mit einem einzigen Hebel. Für berufsmäßige Straßenbahnfahrer sicher Normalität, doch für mich ein Erlebnis, dass ich nun erst häppchenweise verarbeite.
Es hat mir unglaubliche Freude bereitet und es ist eine kleines Suchtgefühl entstanden. Ich werde sehr wahrscheinlich nicht zum letzten Mal gefahren sein.
Ein Kindheitstraum ist war geworden, auch wenn es nun „nur“ eine Straßenbahn von 1974 war, die ich fuhr. Immerhin habe ich deren erste Einsetzung noch miterlebt.
Als wir 2017 unser Auto gekauft haben, fehlten mir der Tempomat und neben einigen anderen hübschen Dingen auch eine Rückfahrkamera. Natürlich ist das ein Luxusproblem, doch Begehrlichkeiten wollen einfach befriedigt werden. Die Auskunft der VW-Werkstatt war damals, sowohl zum Tempomat als auch später zur Rückfahrkamera „Das geht bei diesem Fahrzeug nicht.“
Dann fand ich eine Werkstatt, die das nicht wusste und einfach ein Multifunktionslenkrad mit eben diesem Tempomat eingebaut hat. Und man sagte mir, die Nachrüstung einer Rückfahrkamera würde rund 800 € kosten. Uff, so viel war es mir dann doch nicht wert.
Aber andere hübsche Dinge konnte ich inzwischen selbst hinzu programmieren. So auch die Sprachsteuerung, die Verkehrszeichenerkennung und andere nette Dinge zur Fahrerassistenz und Sicherheit.
Dann sah ich vor mehr als zwei Jahren eine für das Fahrzeug passende Rückfahrkamera bei einer großen Handelsplattform im fernen China. Für rund 40 € incl. Versand kann man nichts falsch machen. Und weil der Einbau ziemlich viel Kabelverlegerei durch das Auto mit sich zieht, lag dieses Zubehörteil auch eben diese mehr als zwei Jahre hübsch verpackt im Keller.
Doch gestern hatte ich dann genügend Anleitungen zum Ausbau der Kofferraumklappenverkleidung, zur Kabelverlegung und zum Ausbau des Zentralcomputers im Auto gelesen und gesehen.
Zwei Stunden Arbeit später dann der Erfolg. Für rund 40 € bin ich glücklich.
Bildschirm Parkpilot vorherParkpilot mit Bild der Rückfahrkamera hinterher
Fehlen jetzt nur noch die Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht und die Türbeleuchtungen. Aber irgendetwas ist ja immer. 🙂
Fußball gehört für mich zum noch immer geltenden römischen Prinzip der Ruhigstellung des Volkes „panem et circenses“ (Brot und Spiele und das Volk duldet alles).
Ich bin gerade sehr zufrieden. Ich habe in meinem neuen Wohnort tatsächlich einen Getränkehandel entdeckt, der Einbecker Maibock führt.
Klingt jetzt, als wäre ich Alkoholiker, wenn ich ständig über Bier schwärme. Doch keine Sorge, ich habe keine Probleme mit und ohne Bier. 🙂
Ich finde lediglich diese Modeerscheinung mit dem dreckssauren Wein so furchtbar. Da macht mir der Geruch schon Magenschmerzen. Dann lieber an dem einen oder anderen Wochenende mal ein hübsch weiches und geschmackvolles, dunkles Bier. Das mag nämlich sogar die Liebste. Und die trinkt sonst diesen siehe oben.
Dem Wunsch der Enkelkinder folgend haben sich Oma und Opa heute auf den Weg ins Lager des Opas gemacht und das „kleine Lego“ abgeholt.
Von oben nach unten sind zunächst 5 kleine Samla-Kisten mit farblich sortierten „die sind übrig“-Steinen auf 2 mittleren Samla-Kisten sortierten ebensolcher Steine zu sehen. Darunter folgen 2 mittlere Kisten mit einem wilden Durcheinander an aus zeitlich und lustmangelnden Gründen nicht farblich sortierter Steine. Wiederum darunter befindet sich die große Kiste mit den wunschgemäß gelieferten „Mädchenhäusern, Feuerwehr“ und anderen teilzerlegten Häusern.
Ganz unten ist noch eine große Spielkiste mit allerlei anderem Kram (ja, auch die Häkelschweine gibt es noch!), wie auch oben drauf die grüne Kiste mit anderem Spielgedöns.
Das alles parkt jetzt in der Kinderspielzeugecke hinter der Esszimmertür und wartet auf den ersten Einsatz.
Schauen wir nun mal, wie sich das Spiel entwickelt.
Ich arbeite immer mal wieder meine Löffel-Liste ab.
Aktuell habe ich den Auftrag vergeben, dass ich voraussichtlich im August diesen Jahres eine Straßenbahn fahren kann.
Wohlgemerkt, nicht nur in einer Straßenbahn, sondern auch als Fahrer. 🙂 Und das auch noch mit einem Fahrzeug, dass ich selbst als niegelnagelneu und mitfahrender Passagier erlebt habe.
Gestern waren die Liebste und ich mit Freunden auf „Werksverkaufs-Tour“ in Aachen.
Eineinhalb Stunden einfache Fahrtstrecke, zwei Stunden Einkaufstour in drei Werksverkäufen und ein voller Kofferraum später waren wir zum Abschluss dann wieder in Wuppertal griechisch Essen.
Den Rest des Tages konnte ich nur noch trinken und nicht mehr essen, so satt war ich. Offenbar machen der Duft von Pralinen, Schokolade und Knabberkram doch schon kalorienfrei satt.
Denn am Gyrosteller um halb zwei Uhr kann es nicht gelegen haben. 🙂
Liebe Freunde der Nacht und der guten Unterhaltung, ich werde in diesem Jahr alles nachholen, was mir durch den Umzug, meine Kündigung des Nebenjobs und allerlei anderem Gedöns entgangen ist. Das heißt, ich muss in diesem Jahr leider dreimal in den Urlaub fahren und dabei den erst einmalig benutzten Wohnwagen mitnehmen. Das heißt auch, dass ich mich von meinem Arbeitgeber vielleicht für zwei Wochen irgendwo nach Europa entsenden lasse, um mal zu schauen, wie man dort das macht, was wir machen. Oder nicht machen. Oder besser oder schlechter machen.
Und das heißt auch, dass ich endlich das überfällige Wohnungseinweihen mit einem Teil der Geschwisterei auf die Kette bekomme. ebenso wie es heißt, dass ich, verdammte Hacke nochmal, endlich wieder raus auf die Bühne und einen heftigen Abend lang mein Publikum zum Toben bringen will.
Wenn ich es dann noch schaffe, meinen neuen Nebenjob mindestens ebenso routiniert wie den alten abzuleisten, wird meine Welt wieder ein Blumenfeld im Sonnenschein nach einem Regenguss.
Und was ich auf jeden Fall in diesem Jahr noch schaffen will, ist ein hübsches Video zu dem Lied, was ich erfunden habe. Jo, jo, jo, so soll es werden.
Diese Website benutzt Cookies zur Darstellung der Schrift, für anonymisierte Statistiken und zum Schutz gegen Spam. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit diesen Cookies einverstanden sind, indem Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken. In der Grundeinstellung dieser Website sind nur funktional notwendige Cookies zugelassen. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" nutzen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website benutzt Cookies zur Darstellung der Schrift, für anonymisierte Statistiken und zum Schutz gegen Spam. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit diesen Cookies einverstanden sind, indem Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken. In der Grundeinstellung dieser Website sind nur funktional notwendige Cookies zugelassen. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" nutzen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher. Diese Website verwendet solche Cookies, weil ohne sie ein Betrieb nicht möglich ist.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern. Diese Website verwendet keine funktionalen Cookies.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Diese Website verwendet keine Leistungs-Cookies.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zur Anzahl der Besucher, Verweildauer, Herkunft, Suchwörtern usw. bereitzustellen. Diese Website verwendet analytische Cookies.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen. Diese Website verwendet keine Werb-Cookies.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysieren und nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden. Diese Website verwendet keine sonstigen Cookies.