Da kann man ja nun über Werbung im Fernsehen denken, was man will. Ob notwendig oder nervend – da streiten sich die Geister.
Ich bin nur immer wieder erstaunt über die verschiedenen Botschaften, die ich dabei entdecke. Und die sicherlich keineswegs im Sinne des Erfinders (oder Designers) sind.
Meine absolute Hasswerbung ist derzeit die Autowerbung mit dem kleinen Mistbengel und seiner antiautoritär erzogenen Übermutter, der im Kaufhof auf Anraten seiner Mutter das tolle Fernsteuerauto aus dem dritten Stock ins Erdgeschoss krachen lässt. "Wollen wir das nicht erstmal testen?" lautet die Frage der fehlerzogenen Mama.
Da stelle ich mir die Fortsetzung vor: Ein Verkäufer kommt angeschlendert, fragt den Jungen, ob die Mama gut ist und der nickt brav. Woraufhin der Verkäufer die Mama nimmt und aus dem dritten Stock schmeißt. Beide schauen erst die verrenkte Leiche der Frau Mama an und dann sich und zucken mit den Schultern. Woraufhin der Verkäufer den Test mit dem Bengel durchführt ……
Ich glaube kaum, daß die Botschaft des Designers lauten soll: Kinder, wenn Ihr etwas toll findet, dann macht es erstmal kaputt. Das reiche Kaufhaus wird es schon zahlen und Mama ist glücklich, wenn Ihr das SPielzeug schon im Kaufhaus zerstört.
Eine andere Werbung ist die mit den beiden Klitschko-Brüdern und dem Kühlschrank. Jeder kennt inzwischen den Vorgang und jeder kennt den Satz: "Aber nur, weil du mein Brrrudder bist!" Klasse!
Aus dieser Werbung ziehe ich das Resümee: Die Klitschkos fressen nicht nur ungesunde Sachen, sondern bescheißen sich gegenseitig. Wen denn noch, wenn sie shcon untereinander nicht ehrlich sind. Gab es da nicht mal was mit Fußballwetten? Und was ist mit Boxwetten??
Eine Werbung fällt mir grad noch ein.
Froop! "Kati, hast du meinen Froop??" Und die Antwort der süßen Göre lautet natürlich völlig süß: "Nöööö!" Darf man so lügen??
Ich finde, da fehlt jetzt das kleine Schweizer Männchen von Ricola, das der Kleinen einfach mal den Froop ins Gesicht klatscht und fragt: "Und wer hat´s Lügen erlaubt??"
Hach, Werbung ist herrlich. Achtet mal auf die nächsten Werbungen. Sie bekommen Tag für Tag mehr Qualität und zeigen unseren Kindern wie einfach es ist, Leute zu betrügen, belügen und über´s Ohr zu hauen.
Denn letztendlich will Werbung ja nur Eines: Das Produkt so schönlügen, daß es wie blöde gekauft wird.
Kann man die Werbefuzzis mal im Kaufhaus testen?? 😉