Tages(b)log vom 19.01.2005

Vorgestern hatte eine Mit-Auszubildende von mir ihren 45. Geburtstag. Wir haben uns irgendwann aus den Augen verloren, da ich x-mal umgezogen bin und irgendwie die Interessen anders waren. So habe ich also keinen Kontakt mehr zu den anderen 8 Azubis meines Jahrgangs. An dieser Stelle also mal einen herzlichen Glückwunsch an Gabriele Strahlhoff aus Hannover *gg* !

Bei dieser Gelegenheit denke ich dann natürlich noch weiter zurück. Was ist aus den Klassenkameraden der Realschule geworden, was aus denen der Hauptschule?

Ich muß gestehen, ich kann mich aus den ersten 5 Klassen der Hauptschule an niemanden mehr konkret erinnern. Bei der Realschule der Klassen 5 bis 10 sieht das schon anders aus. Ich hatte im Jahre 1996 mal versucht, ein Klassentreffen zu arrangieren, doch das scheiterte an ehelichen Problemen und so blieb es beim Versuch. Damals hatte ich in mühseligen Kleinarbeit fast alle Schüler zusammen und hatte auch schon teilweise telefonischen Kontakt. Was mich nur eben wundert: Nach meinem Versuch hat es niemand anderes übernommen, weiterzumachen.

Möchte denn niemand wissen, was aus den Mitschülern geworden ist? Ich bin inzwischen auch bei passado eingetragen, der Plattform für Schulkameraden aus alten Zeiten, doch dort bin ich in meinem Jahrgang ganz allein. Andere Jahrgänge sind voll und es finden wohl auch Treffen statt.

Nun denn, wenn ich die alten Listen nochmals finde, sollte ich vielleicht nochmals ein Klassentreffen anleiern. Wie macht Ihr sowas? Trefft Ihr Euch regelmäßig?

Ich glaube ja auch an die Vorbestimmung und daher schreibe ich einfach mal an dieser Stelle, daß ich meine Mitschüler aus der Klasse 10 a, der damaligen Realschule am Lindener Berge in Hannover-Linden aus dem Jahre 1976 suche!

Meldet Euch mal und hier ist ein Bild von mir, wie ich damals ausgesehen habe:

Na, da sah ich ja noch richtig niedlich aus 😉

Und ebenso freue ich mich über Mitschüler der Klasse 5b / 4b der Hauptschule Badenstedter Straße in Hannover-Linden aus den Jahren 1969 und 1970!

Da sag ich jetzt lieber nichts mehr zu 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert