Und nun …

… ist der Rätsel-Ordner im Emailprogramm wieder leer und es beginnt wieder das Normale. Wobei „normal“ ja der alltägliche Quatsch ist, der passiert, wenn Du Dich nach anderen Dingen sehnst.

Da hat jemand über stayfriends mit mir Kontakt aufgenommen, der zu meiner Verwandtschaft großmütterlicherseits gehört. Der junge Mann macht jetzt ebenfalls eine Ahnentafel fertig und ich konnte ihm gestern meine schon recht umfangreiche Sammlung anbieten. Sinnigerweise fehlten mir jedoch die neueren Daten. Todestage von Oma, Opa, Vater, Geburtstage der heutigen Kinder usw. Irgendwie war ich da schlunzig und habe nichts fortgeführt. Doch dank meiner Schwester konnte das nachgeholt werden.

Dafür hat sie von mir gestern Abend noch die Bilder von unserem Bruder aus zweiter Ehe der gemeinsamen Mutter erhalten. Den hat sie nämlich noch nie gesehen. So ist wenigstens schon mal ein Bild von ihm, seiner Frau und den sieben Kindern angekommen. Damit haben alle Männer dieser Linie für Nachkommen gesorgt und die Frauen haben sich da entsprechend zurück gehalten 🙂

Jetzt werde ich mal im Laufe der Tage versuchen, das alte MS-Dos-Programm Brother´s Keeper wieder zum Laufen zu bringen, mit dem ich alle Daten der Ahnen gespeichert hatte. Und ich suche dann ein Programm, das genau diese Daten übernehmen könnte. Schließlich bin ich bis teilweise (bei einem angeheiratetem Zweig) bis 1248 zurück gekommen. Die anderen Familienzweige reichen bis ins 17. Jahrhundert hinein.

So liegen dann also echte Wurzeln von mir in Flandern, in der Nähe von Nienburg und Göttingen. Verzweigt ist allerdings auch Italien, Amerika, Finnland und Frankreich. Das ist schon interessant, keine Frage.

Und nun verschwinde ich im Bad, ich muß in 40 Minuten das Haus verlassen. Himmel, bin ich noch müde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert