Der nächste Lehrgang wird gerade gefertigt.
Es geht um die Herstellung einer Collage aus verschiedenen Bildern, einschließlich Einbinden von Textelementen und die eigene Herstellung eines Rahmens, sowie das Drucken aus Photoshop heraus.
Dieser Lehrgang bringt mich derzeit an Grenzen meines PCs, denn es mußte dafür natürlich eine Collage tatsächlich hergestellt werden, um die Screenshots zu machen. Insgesamt sind es jetzt knapp 60 Bilder geworden, die allesamt noch mit erklärendem Text umwoben werden wollen.
Solch ein Lehrgang entsteht also in mehreren Stufen. Zunächst arbeite ich selbst das spätere Ergebnis aus und lege den einfachsten Weg dafür fest. Dann lösche ich alles und arbeite nach, wobei ich an den wichtigen Punkten immer einen Screenshot mache. Dafür nutze ich das Programm "Hardcopy", was mir die Arbeit sehr erleichtert. Anschließend müssen die Screenshots selbst mit Photoshop einheitlich nachbearbeitet werden.
Nun arbeite ich mit dem Dreamweaver die Website aus und füge zunächst alle Bilder ein. Danach wird der Text direkt in die Programmmierung der Website geschrieben. Es folgen die Formatierung der Alt-Tags und die einheitliche Ausrichtung. Nach dem Speichern der Seite wird sie nochmals in eine schwarz-weiße Version verändert und gespeichert. Diese Version wird mit dem Acrobat zur pdf gemacht. Hier müssen dann die überflüssigen Fußnoten des Dateipfades entfernt werden (muß leider sein, weil ich die Kopfzeilen gern behalten würde) und die eigene Fußnote eingesetzt werden.
Jetzt fertige ich in Photoshop die entsprechenden Buttons für die Startseite und verändere die Startseite entsprechend im Dreamweaver. Es ist fast geschafft.
Zuletzt lade ich die neuen Buttons, die pdf-Datei, die neuen Bilder und das Tutorial hoch. Ich tausche die alte Startseite gegen die Neue aus und schreibe dann im Blog, daß es etwas Neues gibt.
So einfach ist das 🙂
Übersicht behalten ist eben alles *gg*
Also: Morgen kommt der neue Lehrgang über eine Collage aus mehreren Bildern. Ca. 60 Seiten DinA4 *flöt*