Gibt es eigentlich eine Knacktechnik bei Walnüssen, die sowohl die Nuß ganz lässt, als auch die beiden Hälften der Schale?
Ich habe festgestellt, daß ich entweder zwei saubere Hälften zum Bemalen, Schmücken und Unsinnmachen kriege (und dafür Matsch- und Krümelnüsse) oder herrlich anzusehende Walnüssstücke mit zerstückelten Schalen.
Ich hätte gern Beides.
Beides hübsches, meine ich.
Beides Kaputtes kriege ich auch sehr oft hin.
Habt ihr da Tipps, oder sogar Bilder?