Was soll ich sagen?

Am ersten Arbeitsplatz fühlte ich mich heute wie der Don Quichotte ohne inneren Wahnsinn. Kampf gegen die Windmühlenflügel der ARGE- und Agenturmitarbeiter. Ich würde das gern alles aufschreiben und daraus ein Schwarzbuch der Arbeitslosenverwaltung machen. Soviel Gemeinheit, dreistigkeit und Dummheit wie mir an einem Tag begegnet, dürfte es aufgrund der vordergründigen Qualifikation dieser Leute eigentlich garnicht geben.

Ich arbeite grad an mehreren Fronten Wunschprojekte ab und eines davon installiere und debugge ich grad probehalber hier im Blog. wer es findet, darf es ausprobieren 🙂 Es ist noch nicht perfekt, funktioniert auch noch nicht wie ich es will, aber der funktionsfähige Anfang ist gemacht.

Eine Festplattenrettung heute nachmittag erwies sich als Problem. Die Daten auf der Platte eines Windows98-Rechners sind noch vorhanden, aber dank der Komprimierung nicht für XP und Co. lesbar. Jetzt habe ich zwar gesichert, muß jedoch einen Rechner mit Windows 98 bauen, der die Daten entkomprimieren kann. Anschließend müssen die lesbaren Daten gesichert werden. Wat´n Scheiß aber auch.

Dafür habe ich heute mal wieder Vista von seiner schlimmeren Seite kennenlernen dürfen. Was mich aber nicht davon abhält, mich auf das kommende Windows zu freuen und mein XP dann nach Erscheinen des neuen Betriebssystems einzumotten. Vista war ja ohnehin nur vorläufig. Wie damals Windows ME.

4 Gedanken zu „Was soll ich sagen?“

  1. Oooh, ein Abo für die Kommentare – das hätte ich ohne Sabines Hinweis nicht gesehen, vielleicht aber auch nur, weil ich grad nach was anderem gesucht habe 😉

    Warum kann man nicht die Mailadresse aus dem Pflichtfeld für das Abo nehmen? Und bringt nicht der Hinweis auf die unerlaubte Verwendung einer falschen Mailaddy gerade die Menschen auf dumme Gedanken?

    Übrigens: diesen Kommentar hatte ich grad schon vorher geschrieben, nachdem ich zwischendurch "abonniert" hatte, war er verschwunden…

    Viel Spaß beim weiteren "debuggen" – und einen Windows 98-Rechner hätte ich zur Not auch zur Verfügung.

    Viele Zitantengrüße von
    Christa
    .

  2. @ Sabine: Jo, es ist das Kommentar-Abo für jeden einzelnen Beitrag. Das Gesamt-Abo für den Feedreader gibt es ja schon länger.

    Das Trackback konnte ich noch nicht testen, soll aber angeblich so funktionieren. Das ist allerdings auch schon etwas länger hier in der Testversion vorhanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert