Manchmal verzettele ich mich. Oder meine Zettelwirtschaft wird so groß, daß ich sie aussortiere. Ich mag Zettel. Ich brauche Zettel. Ich kann mir ohne Zettel nur die blödesten Sachen merken, die ich hinterher zu nichts brauche.
Einige meiner Mitmenschen haben schon versucht, mir die Zettelschreiberei und -aufheberei abzugewöhnen. Ich hab schon so tolle Technikdinger gehabt, wo man alles elektronisch abspeichern kann. Ich bin technikbegeistert. Und ich brauche Zettel.
Ich hatte sogar schon eine Uhr mit Memofunktion und Rechner drin, mit Passwortspeicher und ganz tollen Schreibfunktionen. Anstatt meiner Zettel. Ich habe sie beide gehabt – die Uhr und die Zettel. Ich bin ein Zettelfetischist. Ich liebe Zettel. Zettel sind für mich lebensnotwendig. Zettel sind mein Gedächtnis, meine Stütze, mein Archiv, meine Erinnerung an Termine.
Manchmal finde ich meine Zettel nicht. Dann ist der Zettelberg zu groß geworden. Oder ich habe aufgeäumt und die Zettel liegen irgendwo, wo ich sie nie vermutet hätte oder hingelegt haben würde. Die Farbe meiner Zettel ist mir egal. Hauptsache eckig und Zettel.
In meinen Taschen sind Zettel, in meiner Brieftasche sind welche. Im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, im Bad, im BüroEßKochzimmer und überall. Auch im Auto. Die gelben Dinger zum Ankleben fallen immer runter. Ich brauche ganz normale Zettel.
In Supermärkten beruhigt es mich immer, wenn ich meinen Einkaufswagen aus der Box abhole und da liegt ein Einkaufszettel drin. Es gibt also noch andere Zettelleute. Oder nennt man die Zettellanten? Da gehen also Menschen mit solchen wunderbaren Zetteln, manchmal nur als Rest eines Briefumschlages getarnt, zum Einkaufen. Das mache ich auch sehr gerne. Weil ich mir mehr als drei Dinge gleichzeitig nicht merken kann. Meist schreibe ich die drei Sachen auf den Zettel und vergesse dann den Zettel, weil das ja die 4. Sache war…. 🙂
Aber ab und an habe ich dann Spaß mit meinem Zettel, weil wir den hier gemeinsam schreiben und damit Quatsch machen. Der heutige Einkaufzettel schaut also dann so aus:
Ich stelle mir vor, was der Mensch denkt, der dann meinen Zettel im Einkaufswagen findet. Einen Zettel mit Lesezwang, weil er rot ist und handschriftlich. Einen Zettel mit einer seltsam kodierten Botschaft.
Wenn ich ihn nicht vergesse.
Vielleicht sollte ich mir eben noch einen Zettel dafür schreiben…….. 😉