Ende des Monats …

… muss ich mich dann auch schon wieder arbeitslos melden. Das Gesetz schreibt vor, dass man sich drei Monate vor Vertragsende telefonisch, schriftlich oder online arbeitslos zu melden hat und das ist dann wieder soweit. Ende August läuft mein Vertrag aus und ich hoffe zwar auf eine Verlängerung, doch das ändert nichts daran, dass die Meldung schon jetzt erfolgen muss.

Natürlich werde ich fragen, ob es nötig ist und wann mit einem neuen Vertrag zu rechnen ist. Doch vermutlich kommt es wieder erst so kurz zu einer Entscheidung, dass ich schon die Arbeitsbescheinigung an den Arbeitgeber senden und einen „persönlichen Gesprächstermin mit meinem Arbeitsberater“ wahrgenommen habe.

Herzlichen Dank an die Gewerkschaften, die es geschafft haben, die früher verbotenen Kettenarbeitsverträge wieder zuzulassen. Auf diese Weise werde ich mich wohl bis zu meinem Renteneintritt im Jahre 2026 mit Jahresverträgen über Wasser halten müssen. Was das emotional bedeutet, kann sich dort oben wohl niemand vorstellen.

2 Gedanken zu „Ende des Monats …“

  1. Menschenverachtend ist das!
    Wie soll man sich so ein Leben aufbauen? Die Jungen bekommen so doch gar keine Chance mehr, sich was aufzubauen.

    Du hast jedenfalls meine Daumen!

  2. ;I/( Meiner Schwägerin, die bei der ARGE arbeitet, ist in derselben Lage… Es ist der Hammer und sowas von Menschenunwürdig und hat nun überhaupt nicht mit Demokratie zu tun. Was bin ich froh, dass ich mein Ziel vor Augen habe, mit 60 in den Ruhestand zu gehen. Was jedoch einen unglaublichen Kapitalverlust und den Umzug in meine Heimat bedeutet. Was auch ein unglaublicher Kraftakt sein wird. Jedoch habe ich dort Wohnrecht und die Chance, einigermassen gut "alt" zu werden. Ich wünsche dir von Herzen die Stärke und die Nerven, "darüber zu stehn".
    Geniesse deine Katze, deine Freunde, dich und die Natur.
    glg Brigida

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert