Für die Strickbloggerinnen

Dieser Fuß, mitsamt Sandale und Industriesocke gehört dem Herrn, der neuerdings selbst bloggt und bis heute bei uns zu Besuch ist.

psychosocken

Wir haben im ein wenig von der Bloggerwelt erzählt und unter anderem auch die große Gemeinde der Strickblogs näher gebracht, denn…..

Dieser junge Mann von zarten 31 Jahren mag selbstgestrickte Socken, kann aber weder stricken noch kennt er jemanden, der stricken kann.

Ich muß nun gestehen, daß ich völlig geschockt war, denn der gute Herr ist ansonsten ja nicht auf den Kopf gefallen, schließlich liegt uns seit kurzer Zeit sein Buch vor. Nun mag man ja denken: "Gut, er kann schreiben – aber das bedeutet ja nun nicht auch zwangsläufig den Besitz von handwerklichen Fähigkeiten …"

Weit gefehlt, liebe Damen der Strickbloggergemeinde. Der gute Mann mit der Schuhgröße 44 ist nicht nur alleinlebend, sondern auch noch künstlerisch begabt und im Rahmen diverser Bastelarbeiten auch handwerklich fähig.

Allerdings sollen jetzt auch seine Nachteile ausgestellt werden. Er lebt in Dresden. Das ist schlimm. Und er will dort auch bleiben, was wir überhaupt nicht verstehen können, weil es in Dresden keinen Strickblog gibt. Und er fährt ein "Auto", einen super sparsamen Renault, den er hegt und pflegt, weil er eben so sparsam ist. Weil, das ist auch schlimm, der Mann ist sparsam.

Nun also mein Aufruf an die Strickbloggerwelt, die hier mitliest:

Kann jemand diesem fähigen Mann das Sockenstricken beibringen? Damit er endlich seiner Lust auf Stricksocken frönen kann und seine Sandalen nicht mehr so öde Industriesocken beherbergen müssen.

Bitte meldet Euch! Auch wenn ich selbst alle Strickblogs ignoriere, ich weiß – es gibt Euch da draußen!

Und @ F.R.: Ich weiß, ich sollte das hier garnicht bringen, aber ich konnte das einfach nicht mehr mit anschauen. Ich wünsche Dir dicke Socken mit Darth Vader drauf *gg*

Carsten und Carsten

Gestern erhielt ich eine Mail, die heute noch ein paar Male vertieft wurde.

Viele von Euch kennen schon ein paar Hintergründe zu den beiden Menschen, die in der unten anklickbaren pdf-Datei erscheinen.

Für einige unter Euch wird es neue Informationen geben und für andere wird es vielleicht sogar …. ja ….. schaut einfach selbst.

Ich finde, die mit dieser Mail verbundene Gabe drückt das aus, was wir mit der Aktion Bärenherz wünschen. Wir wünschen uns, daß die Gaben von Herzen kommen, um Menschen zu hlefen, denen es schlechter geht als uns.

Genug, hier ist die pdf-Datei zu

Carsten und Carsten

(412 kb, Acrobat Reader)

Wohnlich- Gedankliches

Ich glaube, ich möchte auch mal an einen oder alle von diesen TV-Sendern schreiben, die ständig anderer Leute Wohnung oder Haus oder Garten umgestalten.

Darf man da Wünsche äußern??

Ich hätte es gern heller, mit mehr Holz überall und vor allem mit soviel designtem Platz, daß nirgendwo mehr was rumliegt. Außerdem möchte ich gern alles sortiert haben, bitte.

Ich bin echt zu blöde, meine Wohnungen zu designen und sie hübsch zu machen. Das Wohnzimmer geht gerade noch so, aber das ist auch so klein, daß man(n) nicht allzuviel falsch machen kann. Ich weiß ja, daß ich erstmal anfangen sollte, mich von noch mehr überflüssigem Kram zu trennen und Ordnung zu schaffen. Aber das fällt mir soooooooooo schwer.

*seufz*

Ich hätte gern eine Küche in komplett Buche und den Rest der Wohnung in meinetwegen Kiefer massiv. Oder irgendwie anders.

Dazu bitte entweder einen Fernsehsender oder genug Geld. Für Günther Jauch bin ich zu blöd.

Oder sollte ich erstmal damit anfangen, meine Wohnung leer zu räumen?

Das ist ja schon fast eine Existenzfrage.

Ich bringe jetzt erstmal mein Auto in die Werkstatt. Mal schauen, was mich da dann noch für Überraschungen außerhalb der Kostenvoranschlages erwarten. Aber mehr als das Geplante geht nicht! Diesmal nicht.

Auch da könnte ich MTV´s Pimp my car gebrauchen. Ich versprechs, ich freu mich auch mindestens genauso, wie die Mädels mit den dicken ….. vor der Cam. :))

Typisch Frau

Da erzählt man(n), daß er nun endlich alle Jahres-"Charts" von 1930 bis einschließlich 1970 komplett hat, die frühen Hits eher dünn gesät, die späteren dann mit den Top 50 bzw. 100 und was sagt Frau dazu?

"Wofür brauchst Du das?"

😮

Ööhhhh, da fehlten mir doch glatt die Worte.

Ich meine, das ist doch echt der Hammer, endlich mal zu wissen, was 1930 in den deutschen Radios so der Hit war. Oder 1969, 1954 oder so…..

Also blieb mir nur die Antwort: "Weil ich Jäger und Sammler bin, ein Mann eben!" :))

Weibliches Unverständnis für männlichen Sammeltrieb.

Und mir fehlen jetzt noch die Charts von 1971 bis 2003. Denn die von 2004 habe ich schon zusammengestellt. Wofür man(n) das braucht?

Mir fällt dazu nur ein englisches Sprichwort ein:

Why does a dog lick his balls? Because he can! :))

Wenn Frauen also historisch gesehen Sammler wären, dann würden sie sammeln. Und zwar dank weiblicher Perfektion schlimmer und aufwendiger als jeder Mann. Der dann besser nur zum Schlafen und Wunden lecken das traute, überfüllte Heim betreten würde.

Also bin ich froh, daß jemand den Computer erfunden hat, die Festplatte dazu, das mp3-Programm und daß jemand den Frauen den Sammlertrieb von wirklich wichtigen Dingen genommen hat. :))

Ich glaube, ich sollte mich auch mal wieder um meine Eisenbahn kümmern …….. 😉