"Verschwörungstheorien" nennen die Sieger des Eurovison Song Contest die Tatsache, daß lediglich 2 westlich orientierte Länder in den ersten 16 Plätzen zu finden sind. Dabei waren es doch 21 westliche und 21 östliche Länder.
Und wenn wir dann mal rechnen …..
Die Solidarität untereinander geht uns westlichen Ländern eben ab. Und ich denke, wir sollten den nächsten Song Contest einfach mal nutzen und ebenfalls über unser Multi-Kulti-Denken springen und mal erinnernd handeln.
Aber das funktioniert ja auch bei den Bundestagswahlen schon nicht.
Ich kann all die "Verlierer" dieses Machwerks europäischer Lokalpolitik nur trösten: Ihr werdet mehr Hits über die Charts verkaufen, als die künstlich hochgejubelten Gewinner. Das war schon die Jahre davor so und letztendlich ist derjenige Gewinner, der auch nach Jahren noch in aller Munde ist. Und das wird einem serbischen Talent, das mit hochgereckter Faust und Merkel-Mundwinkeln weibliche Machogewalt im Gebetsmantel präsentiert, wohl sehr sehr schwer fallen.